Herbst bei den Schlaufüchsen
„Welche Jahreszeit haben wir? Wodurch merken wir das?“ Diese Fragen stellte die Obfrau für Jugendarbeit, Marlies Börnecke ihren Schlaufüchsen beim Treffen im September. Die Schlaufüchse blieben die Antwort nicht schuldig, dafür kennen sie sich schon zu gut in der Natur aus.
Anschließend überzeugten sich die Kinder selbst von der Richtigkeit ihrer Antworten. Bei einem Pirschgang mit dem Jäger Uwe Börnecke durch den herbstlichen Stadtwald wurde nicht nur das Herbstlaub betrachtet, auch die Früchte der Bäume wurden bestimmt. Besonders kniffelig wurde es, als in den Zweigen einer kleinen Buche zwei Eicheln hingen. Wie konnte das angehen? Auch hier kamen die Schlaufüchse schnell auf die richtige Antwort: Neben der kleinen Buche stand eine große Eiche, deren Früchte hatten sich beim Herabfallen in den Zweigen der Buche verfangen.
Beherzt griffen die Jungs zu, als eine Kröte ihren Weg kreuzte. Nach einer kurzen Betrachtung wurde das Tier wieder zurück auf den Boden gesetzt.
Während dessen bastelte die zweite Gruppe unter der Anleitung von Marlies herbstliche Laternen, die nun auf ihren Einsatz warten.
Die Natur erwies sich wieder einmal als ein ausgezeichneter Lernort, der von den Kindern gern aufgesucht wird.
Ingbert Tornquist