Reges Treiben am Fuchsbau
Nicht nur die Jungfüchse sind Ende Mai vor ihrem Bau anzutreffen, auch die Schlaufüchse der Kreisjägerschaft Neumünster verbreiteten bei ihrem monatlichen Treffen Ende Mai lebhaftes Treiben vor ihrer Hütte „Fuchsbau“ im Kinderferiendorf.
Am neu errichteten Fahnenmast wurde erstmals die LJV-Fahne gehisst. Die Kinder erkannten auf der Fahne das Hirschgeweih und das Wappen von Schleswig-Holstein. Warum haben wir das? Weil wir in Schleswig-Holstein bei den Jägern sind!
Aufgeteilt in zwei Gruppen erkundeten die 14 Kinder im Alter von 4 bis 14 Jahren wieder einmal die Natur. Auf dem Weg zum Feuchtbiotop auf der Kiebitzwiese wurden Plätzstellen des Rehbocks gefunden und die im Herbst gepflanzten Wildobstbäume auf Verbiss überprüft. Auf der Wiese wurden Rehe und ein Fischreiher beobachtet. Am Gewässer kamen unter Anleitung von Uwe die Becherlupen zum Einsatz, kleine Schnecken und Insekten wurden unter die Lupe genommen. Allein schon das Toben durch das hohe Gras der Wiese war für die Kinder ein besonderes Erlebnis.
Am Fuchsbau wurden Wildblumen gesät und begossen, der Inhalt des Meisennistkastens wurde vorsichtig betrachtet und ein altes Vogelnest untersucht. Gemeinsam mit Marlies überlegten sich die Kinder, wovon sich Rehe und Wildschweine ernähren.
Im Nu waren die 2 Stunden wieder vorbei, zum Abschluss lockte wie immer eine kleine Tobe- und Spielrunde auf den Spielgeräten im Kinderferiendorf.
Ingbert Tornquist