Ältere Schlaufüchse im Holzfällerlager
Kreischende Motorsägen empfingen die 13 älteren Schlaufüchse und ihre Eltern am 23.02.2014 im Erlebniswald Trappenkamp. Die Holzfäller hatten hier ihr Lager aufgeschlagen und zeigten Ausschnitte ihrer Arbeit im Wald. Von zwei Schleswiger Kaltblutpferden als Rückepferde wurden die schweren Holzstämme in das Holzfällerlager geschleppt. Hier bearbeiteten Auszubildende der Schleswig-Holsteinischen Landesforsten mit ihren Motorsägen die Stämme und schufen rustikale Pflanztröge. Gegenüber gab es eine moderne Holzfällermaschine, einen Harvester, zu bestaunen. Die Kinder nutzen die Chance, sich einmal in das Führerhaus dieser beeindruckenden großen Maschine zu setzten und sich wie ein Holzfäller zu fühlen. Als der Maschinenführer seine starke Maschine in Bewegung setzte und einen schweren Holzstamm bearbeitete, als sei es ein Streichholz, zeigten sich Kinder und Erwachsene sehr beeindruckt.
Auch für eigene Aktivitäten der Kinder war genug Raum. Aus Holzspalten wurden mit Hilfe von bunten Federn und Fellstücken lustige Fantasietiere gebastelt. Gern schlossen sich unsere älteren Schlaufüchse der Waldführung durch den Förster an, bei der auch die Wildschweine in ihrem Gehege gefüttert wurden.
Bei frühlingshaftem Wetter genossen die 30 Teilnehmer der Gruppe einen unterhaltsamen und interessanten Nachmittag im Erlebnispark Trappenkamp. Auch der nächste Ausflug führt die älteren Schlaufüchse wieder in den Erlebnispark Trappenkamp, und zwar am 17.04.2014 zu den Wildschweinen und ihren quirligen Frischlingen mit einer exklusiven Führung für uns. Eine Anmeldung hierzu ist bei unserer Jugendobfrau Marlies Börnecke erforderlich.
Ingbert Tornquist